💾
Betriebssysteme
  • Kursinformationen
    • Termine
  • Einheit 1: Git
    • Einheit 1: Hausaufgabe
  • Einheit 2: C Programmierung
    • Einheit 2: Hausaufgabe
  • Virtualization
    • Exercise: Process Creation
  • Speicher
    • Exercise: Memory
    • Lab 01: Stack
  • Scheduler
    • Exercise: Scheduler
  • Fortgeschrittene Scheduler
  • Fortgeschrittene Speicherverwaltung
    • Exkurs: Free List
    • Lab 02: Free List
  • Threads
    • Exkurs: Bugs durch Nebenläufigkeit
    • Exercise: Deadlock
  • Einheit 9: Semaphore
  • Einheit 10: Input / Ouput
  • Einheit 11: Harddisks & Dateisysteme
  • Einheit 12: Virtualisierung & Container Technologien
  • Einheit 13:
  • Lab 03: Semaphore
  • Lab 04: Canonical Treiber Implementierung
  • Page 1
Powered by GitBook
On this page
  • Aufgaben
  • Aufgabe 1: FiFo
  • Aufgabe 2: SJF
  • Aufgabe 3: STCF
  • Aufgabe 4: Round Robin
Edit on GitHub
  1. Scheduler

Exercise: Scheduler

Aufgaben

Aufgabe 1: FiFo

Angenommen, Sie haben einen Scheduler, der das FIFO-Prinzip verwendet. Gegeben sind die folgenden Prozesse mit ihrer Ankunftszeit und Ausführungszeit:

Prozess
Ankunftszeit
Ausführungszeit

P1

0

5

P2

1

3

P3

2

7

P4

3

2

Berechnen Sie die durchschnittliche Wartezeit für diese Prozesse.

Aufgabe 2: SJF

Angenommen, Sie haben einen Scheduler, der das SJF-Prinzip verwendet. Gegeben sind die folgenden Prozesse mit ihrer Ankunftszeit und Ausführungszeit:

Prozess
Ankunftszeit
Ausführungszeit

P1

0

7

P2

2

5

P3

3

1

P4

5

3

Berechnen Sie die durchschnittliche Wartezeit für diese Prozesse.

Aufgabe 3: STCF

Angenommen, Sie haben einen Scheduler, der das STCF-Prinzip verwendet. Gegeben sind die folgenden Prozesse mit ihrer Ankunftszeit und Ausführungszeit:

Prozess
Ankunftszeit
Ausführungszeit

P1

0

8

P2

2

4

P3

4

6

P4

6

2

Berechnen Sie die durchschnittliche Wartezeit für diese Prozesse.

Aufgabe 4: Round Robin

Angenommen, Sie haben einen Scheduler, der das Round-Robin-Prinzip verwendet mit einer Zeitscheibe von 3 Einheiten. Gegeben sind die folgenden Prozesse mit ihrer Ankunftszeit und Ausführungszeit:

Prozess
Ankunftszeit
Ausführungszeit

P1

0

4

P2

1

5

P3

2

8

P4

3

2

Berechnen Sie, welcher Prozess zuletzt beendet wurde und wie lange die Gesamtdauer für diesen Prozess war.

PreviousSchedulerNextFortgeschrittene Scheduler

Last updated 6 months ago